|  
                     Tagestouren 
                      Scharmützelsee | Storkower See und Umgebung 
                   | 
                 
               
             | 
           
         
        
       
      
         
           
            
              
                | Adler trifft Zander (ca. 50 km) | 
               
              
                Start und Ziel: Storkow 
                  Frischer geht es kaum: Eben schwammen Zander, Aal, Hecht oder Karpfen noch im klaren See und wenig später wird er den Gästen bereits im Restaurant, am Imbiss oder am Verkaufswagen angeboten. Andere Fische kommen aus der Räucherei direkt auf den Teller. Wer diese Vorzüge genießen und obendrein durch eine schöne Landschaft radeln will, liegt mit der Tour "Adler trifft Zander" genau richtig. Rund um den Storkower und den Scharmützelsee mangelt es wahrlich nicht an einer Fischmahlzeit.  
                  Das flache Profil der Tour lässt neben Essen und Radeln noch genügend Zeit für Naturbeobachtungen. Vor allem der Fischadler beeindruckt mit seinen breiten Flügeln am Himmel und durch sein Jagdgeschick auf dem See. 
                   
                    Sehenswürdigkeiten:   
                  Storkow- Burg Storkow (Mark) mit Ausstellung, Radkuriositätenmuseum Storkow 
                  Bad Saarow- Kurpark, SaarowTherme, Arbora-Kletterpark 
                    Wendisch Rietz-Freizeitpark 
                     
                     
                    Informationen: 
                    Tourismusverband 
Seenland Oder-Spree e. V. 
                    Ulmenstraße 15 
                  15526 Bad Saarow  
                  Tel.: 033631 868 100 
                  Fax: 033631 868 102 
                  info@seenland-os.de
  | 
               
               
                |  Drei-Seen-Tour 
                  (ca. 52 km) | 
               
               
                |  
                   Start und Ziel: Hafen Scharmützelsee-Schifffahrt 
                    Bad Saarow  
                    Nach dem Start in Bad Saarow führt die „3-Seen-Tour“ 
                    auf gut ausgebauten Radwegen über Wendisch Rietz und 
                    Dahmsdorf nach Storkow. Durch die Altstadt und vorbei am Schloss 
                    Hubertushöhe entlang der B246 geht es zurück nach 
                    Wendisch Rietz. Feste Waldwanderwege weisen den Weg rund um 
                    die Glubigseenkette, Weiterfahrt entlang des Ostufers des 
                    Scharmützelsees über Diensdorf-Radlow bis zum Ausgangspunkt. 
                     
                     
                    Sehenswürdigkeiten:   
                    Bad Saarow: Historischer Bahnhof, Kurpark mit SaarowTherme 
                    und Theater am See, SaarowCentrum 
                    Wendisch Rietz:Freizeitpark, Leuchtturm SATAMA Saunapark, 
                    Keramikatelier,Schleuse 
                    Dahmsdorf: Feldsteinkirche 
                    Storkow: Didi Senft Radkuriositätenmuseum, Irrlandia, 
                    Klappbrücke, Burg Storkow, Hotel Schloss  Hubertushöhe 
                    Diensdorf-Radlow: Alte Schulscheune, Brauerei im Hotel „Haus 
                    am See“ 
                     
                    Tourenverlauf:  
                    Bad Saarow - Wendisch Rietz - Dahmsdorf - Storkow - Diensdorf-Radlow 
                    - Bad Saarow  
                     
                    Informationen: 
                    Tourismusverein Scharmützelsee e.V.  
                    Kleine Promenade 1 
                    15864 Wendisch Rietz 
                    Tel.: 033679 64840 
                    www.scharmuetzelsee.de 
                    tourismus@scharmuetzelsee.de 
                    info@scharmuetzelsee.de 
                     
                     
                    "Drei Seen-Tour" als GPX Datei.  
                    Mit einer entsprechenden Software (Mapcource, GPS Trackmaker, 
                    Google Earth etc.) kann der Track auf Ihr GPS Gerät geladen 
                    werden.  
                    Download zip-Datei: Drei 
                    Seen-Tour.gpx  
                 | 
               
               
                | Didis Teufelstour (ca. 
                  35 km) | 
               
               
                Start und Ziel: 
                  „Didis Weltrekorde“ Kuriose Räder, Storkow, 
                  Lebbiner Straße Gut befahrbare Strecke auf befestigten 
                  Radwegen und Waldwegen, über den Knüppeldamm sind 
                  die Fahrräder zu schieben. 
                   
                  Sehenswürdigkeiten:  
                  Didis Fahrradausstellung mit über 120 Radkuriositäten 
                  und Weltrekorden des „Tourteufels“ Didi Senft 
                  Treidelweg, Radweg direkt am Kanal 
                  Fischereierlebnishöfe: Restaurants, Fischereimuseum, Informationszentrum 
                  Heinz-Sielmann-Stiftung, 
                  Burg Storkow, wiedereröffnete Burg mit den zwei modernen 
                  Ausstellungen „Mensch und Natur – eine Zeitreise“ 
                  und „40Jahre PUHDYS“. 
                  Tourenverlauf: Storkow - Neu Boston - Philadelphia 
                    - Klein Schauen - Groß Schauen - Storkow (Karlslust) 
                    - Storkow (Hubertushöhe)- Wendisch Rietz - Dahmsdorf 
                    - Reichenwalde - Storkow (Burg)  
                     
                    "Didis Teufelstour" als GPX Datei.  
                    Mit einer entsprechenden Software (Mapcource, GPS Trackmaker, 
                    Google Earth etc.) kann der Track auf Ihr GPS Gerät geladen 
                    werden.  
                    Download zip-Datei: Didis 
                    Teufelstour.gpx 
                 | 
               
               
                |  
                   Radtour Groß Schauener Seenkette 
                    (ca. 30 km) 
                 | 
               
               
                Start und Ziel: 
                  Burg Storkow, Schloßstraße 6 
                  Die Strecke ist gut befahrbar, befestigte Radwege, vereinzelt 
                  verkehrsarme Landstraße, ebene Wegestrecke 
                   
                  Sehenswürdigkeiten:  
                  Burg Storkow, wiedereröffnete Burg mit den zwei modernen 
                  Ausstellungen „Mensch und Natur – eine Zeitreise“ 
                  und „40 Jahre PUHDYS“.  
                  Aussichtsturm am Salzweg zwischen Groß Schauen und Storkow 
                   
                  Fischereierlebnishöfe: Restaurants, Fischereimuseum, Informationszentrum 
                  Heinz-Sielmann-Stiftung,  
                  Dobrasee  
                   
                  Tourenverlauf:  
                  Storkow (Burg) - Groß Schauen - Fischereierlebnishöfe 
                  - Selchow - Schwerin - Bugk - Wochowsee 
                  - Storkow    | 
               
               
                |  
                   Informationen: 
                 | 
               
               
                Tourist-Information Storkow 
                  Schloßstraße 6 
                  15859 Storkow  
                  Tel.: 033678 73108 
                  tourismus@storkow.de 
                 | 
               
             
           | 
         
       
     | 
      
       
      
         
          |  Bilder | 
         
         
            | 
         
         
          Historischer Bahnhof 
            Bad Saarow | 
         
         
            | 
         
         
            | 
         
         
          |   | 
         
         
            | 
         
         
            | 
         
         
          | Didi Senft  | 
         
         
            | 
         
        
          |   | 
         
       
     |