|  
                         Wandern 
                        - Mehrtagestouren 
                       | 
                     
                   
                 | 
               
             
           | 
         
         
           
            
               
                | 66-Seen-Wanderweg | 
               
               
                |  
                   Die Gesamtroute durchquert 8 Regionalparks, 3 Naturparks, 
                    mehrere Landschaftsschutzgebiete und führt vorbei an 
                    mehr als 66 Seen. Im Osten Brandenburgs kann man die Wanderung 
                    von Falkenberg aus über Neugersdorf beginnen. Dem Gamengrund, 
                    einer Eiszeitrinne deren Ursprünglichkeit noch heute 
                    erhalten ist, folgend, führt der Weg durch ein Laub- 
                    und Mischwaldgebiet und entlang einer Seenkette, in der vom 
                    versumpften Waldsee bis zum einladenden Badesee alles zu finden 
                  ist.  
                 | 
               
               
                   
                 | 
                 
                   Am kleinen Stienitzsee steht der Hennickendorfer Aussichtsturm, 
                    der mit beeindruckender Weitsicht besticht. Durch das Löcknitztal 
                    führt der Weg nach Hangelsberg. Entlang der Spree geht 
                    es über Fürstenwalde durch ein Laubwaldgebiet mit 
                    den größten Findlingssteinen Deutschlands nach 
                    Bad Saarow.  
                    Der Scharmützelsee, mit 12 km Länge der größte 
                    See Brandenburgs, bestimmt den nächsten Abschnitt des 
                    Weges, der bis zur Kleinstadt Storkow mit einer der höchsten 
                    Binnenlanddünen Deutschlands führt. Von Wendisch-Rietz 
                    geht der Weg weiter durch ein Waldgebiet, in das 7 Seen mit 
                    schönen Badeplätzen und ausgesprochen guter Wasserqualität 
                    eingebettet sind. In Neuendorf am See angekommen wird das 
                  Ufer der Spree und der Spreewald erreicht. 
                 | 
               
               
                 
                  
                     
                      Streckenlegende: 
                         
                        Markierung:  blauer Punkt auf weißem Grund 
                         
                        Start/ Ziel:  Falkenberg / Leibsch 
                         
                        Länge: 190 km (Gesamtroute des 66-Seen-Wanderweges 
                        ca. 390 km)  
                        Gehzeit: ca. 10 – 15 Tage 
                         
                        Beschaffenheit: Wald-, Wiesen- und Feldwege, befestigte 
                        Wege  
                        Anforderung:  leicht 
                         
                        Höhenprofil: Flachlandweg ohne nennenswerte 
                        Steigungen 
                         
                        Anreise:  
                        Bahn: Bahnhöfe: Tiefensee, Strausberg, Erkner, 
                        Fangschleuse, Hangelsberg, Fürstenwalde, Bad Saarow, 
                        Storkow, Wendisch Rietz  
                         
                      Sehenswertes:  | 
                     
                     
                        | 
                      Alte Schmiede Melchow | 
                        | 
                      NSG Nonnenfließ | 
                     
                     
                        | 
                      Fachwerkkirche Trampe | 
                        | 
                      Wasserrad, Parkanlage Cöthen | 
                     
                     
                        | 
                      Forsthaus Leuenberg | 
                        | 
                      Strausberg, histor. Altstadt, Fähre | 
                     
                     
                        | 
                      Wachtelturm Hennickendorf | 
                        | 
                      Museumspark Rüdersdorf | 
                     
                     
                        | 
                      Woltersdorfer Schleuse | 
                        | 
                      Gerhart Hauptmann Museum Erkner | 
                     
                     
                        | 
                      Heimatmuseum Grünheide | 
                        | 
                      Fürstenwalde, Dom, Museum, 
                      Tiergarten  | 
                     
                     
                        | 
                      Wasserskianlage Petersdorf | 
                        | 
                      Kurort Bad Saarow, Schifffahrt, Kurpark | 
                     
                     
                        | 
                      Burg Storkow, Museum | 
                        | 
                      Satama Saunapark | 
                     
                    
                        | 
                      Naturpark Dahme-Heideseen | 
                        | 
                        | 
                     
                   
                 | 
               
               
                Infomaterial: 
                finden Sie im Online-Shop  | 
               
             
           | 
         
       
     | 
     
      
     |